Info über Treffen

| 0

Information über Treffen der Organisationsgruppe „Friedensaktion Plauen-Vogtland“ am 14.11.2024

Wir planen am 06.01.2025 (Orthodoxes Weihnachtsfest und Heilige Dreikönige“) eine Friedensandacht. Pfarrer Drechsler hat sich bereit erklärt, uns dabei zu unterstützen und nahm als Gast teil. Er informierte über seine Vorstellungen, die von uns geteilt wurden. Es soll bei dieser Friedensandacht ausdrücklich nicht um eine politische Willensbekundung gehen, sondern um eine religiöse Veranstaltung. Vielleicht gelingt es uns, Christen aus der Ukraine und Russland zum gemeinsamen Gebet und Fürbitte zu vereinen. Konkrete Informationen werden wir noch vor Weihnachten veröffentlichen.

Ein weiterer Punkt war die zukünftige Organisationsstruktur. Wir werden die Organisationsgruppe von 15 Personen vorerst nicht erweitern und verändern, weil wir die Arbeitsfähigkeit erhalten wollen. Das heißt natürlich nicht, dass wir andere Ideen, Anregungen und Kritik ausklammern. Im Gegenteil, wir wollen noch mehr Unterstützer und Interessierte einbeziehen. Wir haben mittlerweile eine offene Diskussionsgruppe bei WhatsApp, wo ein kontroverser aber sachlicher Meinungsaustausch erwünscht ist. Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden und wird aufgenommen. Natürlich gibt es Regeln, die in dieser Gruppe eingehalten werden müssen. Eine weitere Möglichkeit der Information ist unsere Webseite (www.friedensaktion-plauen-vogtland). Dort wollen wir regelmäßig aktuelle Beiträge, Videos und Informationen einstellen. Einige Mitglieder sind unter ihrem Namen auf Facebook „unterwegs“ und veröffentlichen dort regelmäßig Beiträge.

Da die Veranstaltung am 27.09. im Komturhof auf so großes Interesse gestoßen ist, planen wir auch für 2025 (allerdings erst ab Mai) ähnliche Veranstaltungen. Unsere Zielstellung ist, etwas für den äußeren und inneren Frieden zu tun. Deshalb könnte das Thema Stationierung der Mittelstreckenraketen und/oder Themen die die gesellschaftliche Spaltung unserer Gesellschaft betreffen, auf der Tagesordnung stehen. Allerdings erfolgt hier die Aufforderung an alle, teilt uns Eure Anregungen und Ideen mit!

Außerdem wurde kontrovers über die Idee eines „Politstammtisches“ diskutiert, an dem Bürger ein Thema, das mit einem kurzen Eingangsreferat vorgestellt wird, untereinander diskutieren können. Es soll dabei vorrangig darum gehen, dass Menschen mit sehr unterschiedlichen Meinungen wieder ins Gespräch kommen und aus ihren „Meinungsblasen“ herausgeholt werden. Die praktische Umsetzung wird wegen fehlender Räumlichkeiten schwierig. Jedoch wollen wir die Idee weiterverfolgen. Auch darüber werden wir zeitnah berichten.

Unsere Petition läuft noch 5 Tage, vielleicht kommen wir auf 600 Unterstützer. Natürlich hätten wir uns mehr erhofft. Die Hürden sind aber wahrscheinlich zu hoch.

Wir freuen uns, dass Kanzler Scholz endlich mit Putin gesprochen hat. Vielleicht hat die Vernunft doch noch eine Chance und das sinnlose Sterben ein Ende. Wir nehmen das als Antwort auf unseren offenen Brief und die ist uns lieber als ein belangloses Schreiben von einem Mitarbeiter aus dem Kanzleramt.

Wir können durchaus stolz sein, dass wir vielleicht doch einen ganz kleinen Anstoß für diese neue Entwicklung gegeben haben.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich, auch im Namen der ganzen Organisationsgruppe, bei allen Unterstützern für ihr Engagement ausdrücklich zu bedanken!

Bitte leitet dieses Schreiben mit dem Dank an alle weiter, die den offenen Brief unterschrieben haben!

Jürgen Lösche

Friedensaktion Plauen – Vogtland